
Geographies of… ist wiederum ein sehr offenes Format. In diesem widmet sich Björn Braunschweig Themen aus der Popkultur und erläutert diese entweder anhand von (wirtschafts-)geographischen Theorien oder nutzt Filme, Serien und Bücher als Vehikel, um wiederum (wirtschafts-)geographische Konzepte zu erklären. Nicht immer ganz ernst gemeint, aber immer unterhaltsam und informativ…
-
Geographies of… Hip Hop II
Hier geht’s zum ersten Teil der Serie Nach der Jahresabschlussfolge 2020 von SpacEconomics war ausversehen die neue Serie „Geographies of…“ geboren, in der sich Björn Braunschweig auch im zweiten Part der – voraussichtlich – fünfteiligen Trilogie „Geographies of… Hip Hop“ mit seiner Leidenschaft für Hip Hop aus geographischer Sicht auseinandersetzt. Es geht darum, was regionale… Weiterlesen »Geographies of… Hip Hop II
-
Geographies of… Hip Hop – Part I
Nach der Jahresabschlussfolge von SpacEconomics war ausversehen die neue Serie „Geographies of…“ geboren, in der sich Björn Braunschweig im ersten Part einer – voraussichtlich – dreiteiligen Serie mit einer weiteren seiner Leidenschaften auseinandersetzt: Hip Hop. Es geht darum, was ein kreatives Milieu ausmacht, warum Sampling von Respekt und nicht von Respektlosigkeit geprägt ist, warum die… Weiterlesen »Geographies of… Hip Hop – Part I
-
„The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien
In dieser nicht immer ganz ernst gemeinten Folge von SpacEconomics zum Jahresabschluss widmet sich Björn Braunschweig seiner scheinbar ganz ungeographischen Leidenschaft: Filmen und Serien. Dabei zeigt er, dass in manchen Filmen und Serien sogar ganz schön viel Geographie steckt und sie uns helfen können, geographische Konzepte und Theorien besser nachzuvollziehen. Außerdem spricht er darüber wie Stereotypen… Weiterlesen »„The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien