Zum Inhalt springen

SpacEconomics | Project Insights

In den Project Insights sprechen wir über interessante Ergebnisse und die Methoden dahinter in interessanten Forschungsprojekten. Der Umfang an Themen ist dabei so vielfältig wie die Personen, die wir einladen: von Diskriminierung in Unternehmen über Risiko in der Globalisierung bis hin zu Wissenstransfer in der Musikindustrie.


  • Wie kommt mein Fahrrad eigentlich zu mir? Die Geographien der Fahrradproduktion

    In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn ‚Bjarne‘ Braunschweig mit Dr. Anna Butzin vom Institut Arbeit und Technik über die global vernetzte Produktion von Fahrrädern und die Bedeutung der Fahrradbranche für die regionale Entwicklung. Dabei geht es unter anderem darum, Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram | Twitter (X) | Homepage Gästin: Anna ButzinRedaktion, Moderation,…

    Hier geht’s zur Folge…

  • Die Geographien der Gastronomie

    In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Prof. Dr. Martin Franz von der Universität Osnabrück über die Bedeutung und geographische Erforschung von Gastronomie. Dabei geht es unter anderem darum… Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram | X (Twitter) | Homepage Gast: Prof. Dr. Martin FranzRedaktion, Moderation, Produktion und Shownotes: Björn Braunschweig _________________________________________________ Lehrstuhl-Media…

    Hier geht’s zur Folge…

  • Was verbirgt sich hinter nachhaltiger und fairer Schokolade?

    In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Jana Rülke von der Universität Osnabrück über ein Forschungsprojekt und die Zusammenhänge in den globale Wertschöpfungsketten der Kakaoindustrie. Dabei geht es unter anderem darum… Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram Twitter Homepage The Longer Read Jana Rülke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück, genauer in…

    Hier geht’s zur Folge…

  • GLOBUS #01 | Die Anfänge des Projekts

    In der ersten Folge der SpacEconomics-Reihe zum Projekt GLOBUS „Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung – das Beispiel der Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche am Standort Deutschland“ spricht Björn Braunschweig mit Laura Nientiet von der VDI Technologiezentrum GmbH und Christopher Roitzsch (damaliger Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie) über die Anfänge des Projekts. , und über die Reorganisation von…

    Hier geht’s zur Folge…