
In den Project Insights sprechen wir über interessante Ergebnisse und die Methoden dahinter in interessanten Forschungsprojekten. Der Umfang an Themen ist dabei so vielfältig wie die Personen, die wir einladen: von Diskriminierung in Unternehmen über Risiko in der Globalisierung bis hin zu Wissenstransfer in der Musikindustrie.
-
GLOBUS #01 | Die Anfänge des Projekts
In der ersten Folge der SpacEconomics-Reihe zum Projekt GLOBUS „Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung – das Beispiel der Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche am Standort Deutschland“ spricht Björn Braunschweig mit Laura Nientiet von der VDI Technologiezentrum GmbH und Christopher Roitzsch (damaliger Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie) über die Anfänge des Projekts. , und über die Reorganisation von… Weiterlesen »GLOBUS #01 | Die Anfänge des Projekts
-
GLOBUS #02 | Erfolgreiche Reorganisation dank Mitbestimmung
In der zweiten Folge der SpacEconomics-Reihe zum Projekt GLOBUS „Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung – das Beispiel der Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche am Standort Deutschland“ spricht Björn Braunschweig mit Dr. Norbert Malanowski von der VDI Technologiezentrum GmbH über die Ergebnisse des Projekts. Das Projekt wurde von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert und wurde vom 01.01.2020 bis zum 30.04.2023… Weiterlesen »GLOBUS #02 | Erfolgreiche Reorganisation dank Mitbestimmung
-
GLOBUS #03 | Wie verändern neue Investitionsformen den Gesundheitssektor?
In der dritten und abschließenden Folge der SpacEconomics-Reihe zum Projekt GLOBUS „Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung – das Beispiel der Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche am Standort Deutschland“ gibt Björn Braunschweig mit Richard Bůžek von der Universität Münster und Dr. Christoph Scheuplein vom Institut Arbeit und Technik (IAT) einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder über das Projekt hinaus.… Weiterlesen »GLOBUS #03 | Wie verändern neue Investitionsformen den Gesundheitssektor?
-
Verändern neue Arbeitsweisen „die“ Wirtschaft?
In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Sinje Grenzdörffer von der Universität Kiel über die Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Wirtschaft. Dabei geht es unter anderem darum, Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram Twitter Homepage The Longer Read Sinje Grenzdörffer ist Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung und forscht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Rahmen ihrer… Weiterlesen »Verändern neue Arbeitsweisen „die“ Wirtschaft?