Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Kontakt

Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb – Reorganisation von FuE

  • SpacEconomics
  • 19. Februar 202120. Februar 2021
  • von Clara Aevermann

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Laura Nientiet, Christopher Roitzsch und Björn Braunschweig über die Reorganisation von Forschung und Entwicklung speziell in den Branchen Medizintechnik und Pharmaindustrie… Weiterlesen »Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb – Reorganisation von FuE

Unisport – „vielfältig.leben.bewegen“

  • Campusgespräch
  • 11. Februar 202111. Februar 2021
  • von Jana Kampe

Die Folge zum Anhören Unsere Gäste in der vierten Folge »Campusgespräch« des Studentischen Gesundheitsmanagements sind Dr. Andrea Altmann und Thomas Fritsche vom Unisport Jena. Gemeinsam… Weiterlesen »Unisport – „vielfältig.leben.bewegen“

Promotion am Graduiertenkolleg – Gelebte Interdisziplinarität

  • SpacEconomics
  • 29. Januar 202129. Januar 2021
  • von Clara Aevermann

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Susann Schäfer, Phuong Nam Nguyen und Björn Braunschweig über das Promovieren und darüber… was Graduiertenkollegs sind, was eine Promotion an einem… Weiterlesen »Promotion am Graduiertenkolleg – Gelebte Interdisziplinarität

Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft

  • SpacEconomics
  • 15. Januar 2021
  • 2 Kommentare
  • von Clara Aevermann

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Franziska Sandkühler und Björn Braunschweig über Transnationalität und Wissenstransfers, sowie darüber was Minderheiten und Minderheitenkonstellationen sind, wie Wissen und… Weiterlesen »Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft

„The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien

  • SpacEconomics
  • 17. Dezember 202016. Dezember 2020
  • 2 Kommentare
  • von Clara Aevermann

In dieser nicht immer ganz ernst gemeinten Folge von SpacEconomics zum Jahresabschluss widmet sich  Björn Braunschweig seiner scheinbar ganz ungeographischen Leidenschaft:  Filmen und Serien. Dabei zeigt… Weiterlesen »„The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien

Navigieren im Konferenzen-Kosmos

  • SpacEconomics
  • 25. November 202016. Dezember 2020
  • 3 Kommentare
  • von Clara Aevermann

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer und Björn Braunschweig über Konferenzen und darüber, welche Veränderungen Konferenzen durch COVID 19 durchlaufen was… Weiterlesen »Navigieren im Konferenzen-Kosmos

Planung, Zwischennutzung und Partizipation

  • SpacEconomics
  • 5. November 20206. November 2020
  • von Björn Braunschweig

In dieser Folge von SpacEconomics spricht Anika Zorn mit ihren Kollegen Thorben Sell und Björn Braunschweig über Zwischennutzung, Partizipation in der Stadtplanung und gesellschaftliche Teilhabe… Weiterlesen »Planung, Zwischennutzung und Partizipation

Kommunale Klimaanpassung – Praxis und Theorie

  • SpacEconomics
  • 23. Oktober 2020
  • von Björn Braunschweig

In dieser Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit seinen mit seinen Kolleginnen Anika Zorn und Susann Schäfer sowie Dennis Fila von der Professur für… Weiterlesen »Kommunale Klimaanpassung – Praxis und Theorie

Ressourcen, Netzwerke und NGOs

  • SpacEconomics
  • 2. Oktober 202026. September 2020
  • von Björn Braunschweig

In dieser Folge von SpacEconomics spricht Anika Zorn mit ihrem Kollegen Björn Braunschweig über MigrantInnen(selbst)organisationen und sonstige NGOs, ihre Netzwerke, Wissenstransfer und sonstige notwendige Ressourcen… Weiterlesen »Ressourcen, Netzwerke und NGOs

Büromarktbericht Jena – datenbasiertes Vertrauen

  • SpacEconomics
  • 18. September 202017. September 2020
  • von Björn Braunschweig

In dieser Project-Insights Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig und Patrick Werner von der Wirtschaftsförderung Jena über den gemeinsam erstellten und druckfrischen Büromarktbericht Jena 2020… Weiterlesen »Büromarktbericht Jena – datenbasiertes Vertrauen

  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb – Reorganisation von FuE
  • Unisport – „vielfältig.leben.bewegen“
  • Promotion am Graduiertenkolleg – Gelebte Interdisziplinarität
  • Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft
  • „The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien

Blogs

  • Campusgespräch
  • SpacEconomics

Neueste Kommentare

  • Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb – Reorganisation von FuE – Die Blogs der Universität Jena bei Navigieren im Konferenzen-Kosmos
  • Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb – Reorganisation von FuE – Die Blogs der Universität Jena bei Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft
  • Promotion am Graduiertenkolleg – Gelebte Interdisziplinarität – Die Blogs der Universität Jena bei Navigieren im Konferenzen-Kosmos
  • Promotion am Graduiertenkolleg – Gelebte Interdisziplinarität – Die Blogs der Universität Jena bei Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft
  • Carl Robert Lang bei „The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz

Neve | Präsentiert von WordPress