
In den Project Insights sprechen wir über interessante Ergebnisse und die Methoden dahinter in interessanten Forschungsprojekten. Der Umfang an Themen ist dabei so vielfältig wie die Personen, die wir einladen: von Diskriminierung in Unternehmen über Risiko in der Globalisierung bis hin zu Wissenstransfer in der Musikindustrie.
-
Wird Produktion wieder regionaler? – Risiken in globalen Produktionsnetzwerken
In dieser Project-Insights-Folge von SpacEconomics sprechen Dr. Thomas Neise und Philip Völlers mit Björn Braunschweig darüber, inwiefern die Globalisierung und die Vernetzung von Unternehmen, Branchen und Lieferketten ein Risiko für KonsumentInnen, ProduzentInnen und InvestorInnen darstellen und ob die Ereignisse der vergangenen Monate eine Veränderung der Globalen Produktionsnetzwerke (GPN) anstoßen. Dabei geht es unter anderem darum… Schreibt uns…
-
Alles entgrenzt oder doch räumlich? – Musikplattformen und Innovation
In dieser Project-Insights-Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig und Dr. Benjamin Klement über die Musikindustrie und darüber: Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram Twitter Homepage The Longer Read Benjamin Klement arbeitet beim Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig im Bereich Innovationspolitik und Transferdesign. Bereits in seiner Promotion wagte…
-
Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb – Reorganisation von FuE
In dieser Project-Insights-Folge von SpacEconomics sprechen Laura Nientiet, Christopher Roitzsch und Björn Braunschweig über die Reorganisation von Forschung und Entwicklung speziell in den Branchen Medizintechnik und Pharmaindustrie und darüber… Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram Twitter Homepage The Longer Read Laura Nientiet und Christopher Roitzsch forschen seit einem Jahr gemeinsam für die Hans-Böckler-Stiftung…
-
Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft
In dieser Project-Insights-Folge von SpacEconomics sprechen Franziska Sandkühler und Björn Braunschweig über Transnationalität und Wissenstransfers, sowie darüber Schreibt uns für Fragen, Kommentare und Anregungen gern an: Instagram Twitter Homepage The Longer Read Franziska Sandkühler forscht im Rahmen des interdisziplinären Projektes „Globale Wissenstransfers und translokale Verflechtungen“ zum Thema Minderheiten und Minderheiten-Konstellationen, speziell muslimischer TatarInnen in Polen.…