Zum Inhalt
  • Kontakt
  • Kontakt

WOM – Weltoffen Miteinander Arbeiten

  • SpacEconomics
  • 6. August 20206. August 2020
  • von Björn Braunschweig

In dieser Project-Insights Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit Matthias Hannemann und Cora Nähring über das Projekt WOM und darüber was die sogenannte Kontakthypothese… Weiterlesen »WOM – Weltoffen Miteinander Arbeiten

Interko2 – Interkommunales Flächenmanagement

  • SpacEconomics
  • 24. Juli 202024. Juli 2020
  • 1 Kommentar
  • von Björn Braunschweig

In dieser Project-Insights Folge von SpacEconomics spricht Anika Zorn mit Björn Braunschweig über sein vom BMBF gefördertes Projekt Interko2 und darüber was ein interkommunales Wohnflächenkonzept… Weiterlesen »Interko2 – Interkommunales Flächenmanagement

Studium und Lehre in Zeiten von Corona

  • SpacEconomics
  • 10. Juli 202024. August 2020
  • von Björn Braunschweig

In diesem Special-Issue von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer, Marcel J. Paul und und Björn Braunschweig aus ihrem jeweiligen Home-Office heraus darüber wie sich… Weiterlesen »Studium und Lehre in Zeiten von Corona

Prof. Rüdiger Trimpop – Was ist positiv am Risiko?

  • Campusgespräch
  • 7. Juli 202010. August 2020
  • von Jana Kampe

Die Folge zum Anhören Zweiter Gast beim »Campusgespräch« des Studentischen Gesundheitsmanagements ist Prof. Dr. Rüdiger Trimpop vom Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Er bezeichnet… Weiterlesen »Prof. Rüdiger Trimpop – Was ist positiv am Risiko?

Die City-Studie Jena

  • SpacEconomics
  • 26. Juni 202010. Juli 2020
  • von Björn Braunschweig

In dieser Project-Insights-Folge von SpacEconomics zur City-Studie Jena 2019 sprechen Anika Zorn, Matthias Hannemann und Björn Braunschweig darüber wie Lehre und Forschung in der Durchführung… Weiterlesen »Die City-Studie Jena

Dr. Reyk Albrecht: Achtsamkeit in Coronazeiten – (wie) geht das?!

  • Campusgespräch
  • 20. Mai 202010. August 2020
  • von Jana Kampe

Die Folge zum Anhören Erster Gast beim »Campusgespräch« des Studentischen Gesundheitsmanagements ist Dr. Reyk Albrecht vom Lehrstuhl für angewandte Ethik. Er ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des… Weiterlesen »Dr. Reyk Albrecht: Achtsamkeit in Coronazeiten – (wie) geht das?!

  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Globale Wissenstransfers – Zwischen Religion und Wirtschaft
  • „The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien
  • Navigieren im Konferenzen-Kosmos
  • Planung, Zwischennutzung und Partizipation
  • Kommunale Klimaanpassung – Praxis und Theorie

Blogs

  • Campusgespräch
  • SpacEconomics

Neueste Kommentare

  • Carl Robert Lang bei „The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien
  • Michael Renauk bei „The Podcast Before Christmas“ – Geographische Perspektiven auf Filme und Serien
  • Hans-Guenter Cremer bei Navigieren im Konferenzen-Kosmos
  • Planung, Zwischennutzung und Partizipation – Die Blogs der Universität Jena bei Interko2 – Interkommunales Flächenmanagement

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz

Neve | Präsentiert von WordPress